24-Stunden Krisentelefone/Notrufnummern
Wien: Tel.: 01 4069595, Montag bis Freitag 10–17 Uhr
Ambulanz zur Bewältigung von akuten psychosozialen Krisen. Telefonische, persönliche oder E-Mail-Beratung
Tel.: 01 31330, täglich 0–24 Uhr
Psychiatrische Soforthilfe im Krisenfall: Unter dieser Nummer erhalten Sie qualifizierte und rasche Hilfestellung rund um die Uhr.
Tel.: 142 (Notruf), täglich 0–24 Uhr
Telefon-, E-Mail- und Chat-Beratung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder Krisenzeiten.
Tel.: 133
Gefahrenabwehr und Prävention bei Selbst- und Fremdgefährdung
Tel.: 144
Rettung und Krankentransport
2020: Interview zum Thema Neujahrsvorsätze. Was man beachten muss, damit sie gelingen; Gesund und Leben.
Ärzteverlag
2017: Interview zum Thema "Warum
Abnehmen Kopfsache ist"; Lust aufs Leben. Ihr Magazin für gesunden Lifestyle
2014
Die Sehnsucht nach Entspannung - Teil
2:
Entspannungstechniken und achtsamkeitsbasierte Verfahren im Aufwind
Welche Entspannungstechniken gibt es?
Wie wirkt Entspannung?
Wann ist Entspannung sinnvoll?
Meine Antworten hörst Du hier auf Ö1.
2012
Personalradar (Schweiz)
Kontaktieren Sie mich für ein Erstgespräch! Ich freue mich, Sie als Psychologe begleiten zu dürfen.
Medizin:
Dr. Horst Schalk & Dr. Karl Heinz Pichler
Allgemeinmediziner
Arbeit:
Arbeits- und Organisationspsychologin, Mediatorin
Leben:
Verein zur Unterstützung und Begleitung chronisch kranker Menschen und deren Angehörige
Hören:
Esther Rois-Merz
Audienz: Musikalische Hörberatung
Psychologische Praxis Mag. Ing. Klaus Pötzlberger
Klinischer Psychologe, Gesundheitspsychologe, Arbeitspsychologe, Coach
European Certificate in Psychology
Therapiezentrum Lenaugasse
Lenaugasse 17/20
1080 Wien
0680 / 23 46 409