"Je besser wir uns selber kennen, desto besser wird unser Leben" (Irvin Yalom)

Psychologische Therapie, Beratung & Coaching in Wien

Sie suchen einen Psychologen in Wien, bei dem Sie ...

  • sich gehört und verstanden fühlen
  • wieder Hoffnung verspüren
  • Perspektiven schaffen?
Psycholge Mag. Ing. Klaus Pötzlberger - Wien
Psycholge Mag. Ing. Klaus Pötzlberger - Wien

Sie wollen eine Lösung, etwas gegen Ihre Beschwerden tun, Einfluss nehmen?

Als Psychologe in Wien Josefstadt höre ich Ihnen gerne zu! Neutral, konzentriert, empathisch. Schrittweise nähern wir uns der Perspektive der Veränderung. Die moderne Psychologie bietet eine Vielzahl von sehr wirkungsvollen Möglichkeiten und Techniken, die schnell zur Erleichterung führen: Therapie, Beratung oder Coaching.

 

 

In meiner psychologischen Praxis biete ich psychologische Beratung in Krisen, bei Krankheit und in Beziehungen. Schwerpunkte in meiner Praxis in Wien sind die Behandlung von Angststörungen (insbesondere Panikattacken), die Behandlung von Depressionen und die Begleitung von Menschen mit CED (Colitis Ulcerosa oder Morbus Crohn). Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Paartherapie.

 

 

Psychologie hilft, befreit zu leben!

Ihre Entscheidung zur Psychologischen Therapie in Wien ist bereits der erste Schritt zur Veränderung. Je besser Sie sich auf die Therapie einlassen, je mehr Sie selbst erkennen und umsetzen wollen, desto wirkungsvoller kann sie sein. Psychologische Therapie ist eine große Chance, den richtigen Weg aus Problemen und Verstrickung zu finden. Den Weg zu sehen und zu gehen, ist Aufgabe des Klienten. Als Klinischer Psychologe in Wien Josefstadt unterstütze ich Sie sehr gern bei der Suche! Detaillierte Infos zur psychologischen Therapie finden Sie hier!

 

Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre psychischen und körperlichen Herausforderungen zu bewältigen und ein erfülltes Leben zu führen. Meine Therapieansätze sind wissenschaftlich fundiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einem gesünderen und glücklicheren Leben zu begleiten.

Sie wollen eine Therapie, die wirkt?

Psychologische Therapie wirkt

Als Psychologe ist es mir ein Anliegen, dass die Therapie echte Wirkung zeigt. Dazu bringe ich mich vollständig ein und erwarte, dass auch Sie sich einbringen. Hilfe zur Selbsthilfe ist mein Motto. Fortschritt entsteht, wenn beide Seiten Verantwortung übernehmen.

  

Damit dies gelingt, sind einige Punkte zentral:

 

  • Eigenes Engagement: Sie arbeiten aktiv an sich, bringen sich ein und setzen Impulse um.

  • Selbstreflexion: Sie hinterfragen eigene Muster und Verhaltensweisen, um Klarheit und Veränderung zu ermöglichen.

  • Verbindlichkeit: Termine und Absprachen werden respektiert – nur so kann Kontinuität entstehen.

  • Offener Dialog: Bedürfnisse, Schwierigkeiten und Rückmeldungen werden klar angesprochen.

 

Ich stelle den Rahmen bereit, führe, unterstütze und begleite - in Ihrem Tempo. Die Wirkung entsteht genau dort, wo Ihr aktives Mitwirken auf meine professionelle Begleitung trifft.

 

Kontaktieren Sie mich für ein Erstgespräch! Ich freue mich, Sie als Psychologe begleiten zu dürfen.

Psychologische Therapie - Schwerpunkte

  • Angststörungen: psychologische Therapie bei Panikattacken, generalisierte Angststörung, Phobien, Zwänge
  • Depressionen: Behandlung von depressiven Verstimmungen, depressiven Episoden, Suizidgedanken, bipolaren Störungen, Zyklothymia, Disthymia
  • Burnout: Hilfe bei Anzeichen von Burnout, auch vor und nach einer REHA; Stressbewältigung
  • Schlafstörungen: Behandlung von Ein- und Durchschlafstörungen
  • CED: psychologische Therapie bei Colitis ulcerosa, Morbus Crohn oder Reizdarm. Hier steht meist ein besserer Umgang mit der Symptomatik im Fokus.
  • Krankheitsbewältigung: therapeutische Begleitung bei Krebserkrankungen oder chronischen Erkrankungen wie Morbis Bechterev, Multiple Sklerose, Asthma, etc.

Entspannung

  • Autogenes Training: die Grundstufe des Autogenen Trainings kann in Kursen oder in Einzelstunden gelernt werden.
  • Progressive Muskelrelaxation (PMR)
  • Bodyscan
  • geführte Meditation

Paartherapie

Paartherapie ist eine Art von Therapie, die sich auf die Beziehung zwischen zwei Menschen konzentriert. Es geht darum, Probleme in der Beziehung zu identifizieren und zu lösen, um die Kommunikation und das Verständnis zwischen den Partnern zu verbessern. In der Paartherapie werden Techniken wie Gesprächstherapie, Verhaltensänderung und Konfliktlösung eingesetzt, um die Beziehung zu stärken und zu verbessern.

  • Unterstützung von Paaren bei Konflikten
  • Begleitung bei der Trennung
  • Hilfe beim Wunsch nach einem Partner oder einer Partnerin

 

Businesscoaching

  • Verbesserung der beruflichen Fähigkeiten und Leistungen
  • Hilfe bei Mobbing
  • Begleitung bei beruflichen Veränderungen

Hinweis für Klienten:

Die gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahre – wie globale Krisen, wirtschaftliche Unsicherheiten und die zunehmende digitale Vernetzung – wirken sich auf Belastbarkeit, Aufmerksamkeit und Verlässlichkeit aus. Das hat zur Folge, dass Therapieprozesse derzeit oft länger dauern und ein höheres Maß an Engagement und Geduld sowohl auf Klienten- als auch Therapeutenseite erfordern.

 

In unserer Arbeit lege ich folglich besonderen Wert auf klare Rahmenbedingungen, gegenseitige Verantwortung und eine offene Kommunikation, um den Therapieerfolg zu sichern. Details finden Sie hier unter "Berufsethik und Haltung in meiner psychologischen Praxis"

Sie wollen einen Termin buchen?

Kontaktieren Sie mich für ein Erstgespräch. In der Regel erhalten Sie innerhalb einer Woche einen Termin in meiner Praxis im 8. Bezirk in Wien – ohne Wartezeiten und selbstverständlich anonym.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg als Psychologe begleiten zu dürfen.

Gesundheits-Gutschein

Schenken Sie Gesundheit!

Der Gesundheitsgutschein eignet sich als ideales Geschenk für Ihre Kollegen, Freunde und Verwandten zum Geburtstag, zu Weihnachten oder zum Jubiläum. Psychologische Beratung, Coaching, Kurse.